Set DCP 3000 + VSK 3000Vakuum-Messgerät
Überblick
- Vakuum-Messgerät für den Anschluss externer Vakuumsensoren für die Messung direkt am System
- flexibel und ausbaubar bis zu je vier Sensoren der Typen VSK 3000 / VACUU·VIEW (Atm. bis 0.1 mbar) und VSP 3000 / VACUU·VIEW extended (Atm. bis 10-3 mbar)
- Relativdruckmessung bezüglich Referenzsensoren (VSK 3000) sowie Daten-Logger-Funktion mit bis zu 32000 Messpunkten (RS 232C)
- kapazitiver Keramik-Membran-Vakuumsensor VSK 3000 aus Aluminiumoxid mit hoher chemischer Beständigkeit, gasartunabhängige Absolutdruckmessung
- hervorragende Messgenauigkeit, Temperatur- und Langzeitstabilität
Vakuum-Messgerät im Einsatz
Das vollelektronische Vakuum-Messgerät DCP 3000 ist vielseitig einsetzbar und überzeugt durch seine mechanische Robustheit, Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit. Das große beleuchtete Display liefert über eine leicht bedienbare Drehknopfsteuerung die Messwertanzeige aller angeschlossenen Sensoren. Am DCP 3000 lassen sich bis zu acht Vakuumsensoren (je vier VSK 3000 / VACUU·VIEW und VSP 3000 / VACUU·VIEW extended) anschließen. Die Messung kann dabei direkt an der Anwendung erfolgen. Das DCP 3000 ermöglicht eine Relativdruckmessung (Referenzsensor VSK 3000) sowie das Arbeiten mit druckabhängigen Schaltpunkten durch die Vorgabe von Ein- bzw. Ausschaltpunkten an ein externes Ventil. Des Weiteren kann das Vakuum-Messgerät als Daten-Logger mit bis zu 32000 Messpunkten genutzt werden. Das Auslesen der Daten erfolgt über die serielle Schnittstelle (RS 232C). Der Keramik Membran-Vakuumsensor VSK 3000 ist für den Messbereich von Atmosphärendruck bis 0.1 mbar geeignet. Er misst gasartunabhängig und ist chemisch hochbeständig, wodurch die Messung direkt am Prozess erfolgen kann. Die Messgenauigkeit ist hervorragend bei hoher Langzeit- und Temperaturstabilität. Bitte beachten Sie auch unser Alternativprodukt VACUU·VIEW.
Technische Daten und Abbildungen
Obere Messgrenze (=Anzeige) in mbar/hPa | 1080 mbar | |
Obere Messgrenze (=Anzeige) in torr | 810 torr | |
Untere Messgrenze (=Anzeige) in mbar/hPa | 0.1 | |
Untere Messgrenze (=Anzeige) in torr | 0.1 torr | |
Messprinzip | Keramik-Membran (Aluminiumoxid), kapazitiv, gasartunab., Absolutdruck | |
Messgenauigkeit (in mbar/hPa/torr) | < +- 1 mbar/hPa/torr / +- 1 digit (nach Abgleich, konstante Temperatur) mbar/hPa/torr | |
EX-Zulassung | II 3/- G Ex h IIC T3 Gc X Internal Atm. only | |
Temperaturgang in mbar/hPa/torr /K | < 0.07 mbar/hPa/0.05 torr /K mbar/hPa/torr /K | |
Vakuummessanschluss | Kleinflansch KF DN 16, PTFE-Schlauchanschluss 10/8 mm, Schlauchwelle DN 6/10 mm | |
Umgebungstemp., untere Grenze, Lagerung, in °C | -10 °C | |
Umgebungstemp., obere Grenze, Lagerung, in °C | 60 °C | |
Umgebungstemp., untere Grenze, Betrieb, in °C | 10 °C | |
Umgebungstemp., obere Grenze, Betrieb, in °C | 40 °C | |
Max. Medientemperatur für Dauerbetrieb in °C | 40 °C | |
Max. Medientemperatur (kurzzeitig) in °C | 80 °C | |
Material Aussengehäuse | Stabiles Kunststoffgehäuse mit guter chemischer Beständigkeit | |
IP-Schutzart nach IEC 60529 | IP 20 | |
Schutzart nach UL50E | Type 1 | |
Schutzart Frontseite nach IEC 60529 | IP 42 | |
Gewicht in kg | 0.44 kg | |
Abmessung L in mm | 144 mm | |
Abmessung B in mm | 124 mm | |
Abmessung H in mm | 114 mm | |
Druckaufnehmer (Intern/Extern:Typ) | VSK 3000 | |
Kabellänge externer Druckaufnehmer in m | 2 m | |
Anschlusskabellänge in m | 2 m | |
NRTL Zertifizierung | Ja | |
Lieferumfang | Vakuum-Messgerät mit externem Vakuumsensor VSK 3000, betriebsfertig, Set Schlauchwelle DN 6/10 mm beigelegt, mit Steckernetzteil und Anleitung | |
Schnittstelle | RS 232C |
Downloads
Zubehör
-
DN 8 mm, Meterware Vakuumschlauch Kautschuk
- Kautschuk + SBR
- Nennweite DN 8 mm
- Meterware
Das könnte ebenfalls passend für Sie sein
-
VACUU·VIEW Vakuum-Messgerät
- Chemiebeständig
- Zuverlässige Langzeitstabilität
- Netzbetrieben
-
DVR 2pro Vakuum-Messgerät
- Chemiebeständig
- Zuverlässige Langzeitstabilität
- Batteriebetrieben
-
DVR 3pro Vakuum-Messgerät
- Chemiebeständig
- Zuverlässige Langzeitstabilität
- Batteriebetrieben
-
VACUU·VIEW extended Vakuum-Messgerät
- Chemiebeständig
- Zuverlässige Langzeitstabilität
- Netzbetrieben
-
VACUU·VIEW Vakuum-Messgerät
- Chemiebeständig
- Zuverlässige Langzeitstabilität
- Netzbetrieben
-
DVR 2pro Vakuum-Messgerät
- Chemiebeständig
- Zuverlässige Langzeitstabilität
- Batteriebetrieben
-
DVR 3pro Vakuum-Messgerät
- Chemiebeständig
- Zuverlässige Langzeitstabilität
- Batteriebetrieben
-
VACUU·VIEW extended Vakuum-Messgerät
- Chemiebeständig
- Zuverlässige Langzeitstabilität
- Netzbetrieben
-
VACUU·VIEW Vakuum-Messgerät
- Chemiebeständig
- Zuverlässige Langzeitstabilität
- Netzbetrieben
-
DVR 2pro Vakuum-Messgerät
- Chemiebeständig
- Zuverlässige Langzeitstabilität
- Batteriebetrieben
Vakuum-Messgerät im Einsatz
Das vollelektronische Vakuum-Messgerät DCP 3000 ist vielseitig einsetzbar und überzeugt durch seine mechanische Robustheit, Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit. Das große beleuchtete Display liefert über eine leicht bedienbare Drehknopfsteuerung die Messwertanzeige aller angeschlossenen Sensoren. Am DCP 3000 lassen sich bis zu acht Vakuumsensoren (je vier VSK 3000 / VACUU·VIEW und VSP 3000 / VACUU·VIEW extended) anschließen. Die Messung kann dabei direkt an der Anwendung erfolgen. Das DCP 3000 ermöglicht eine Relativdruckmessung (Referenzsensor VSK 3000) sowie das Arbeiten mit druckabhängigen Schaltpunkten durch die Vorgabe von Ein- bzw. Ausschaltpunkten an ein externes Ventil. Des Weiteren kann das Vakuum-Messgerät als Daten-Logger mit bis zu 32000 Messpunkten genutzt werden. Das Auslesen der Daten erfolgt über die serielle Schnittstelle (RS 232C). Der Keramik Membran-Vakuumsensor VSK 3000 ist für den Messbereich von Atmosphärendruck bis 0.1 mbar geeignet. Er misst gasartunabhängig und ist chemisch hochbeständig, wodurch die Messung direkt am Prozess erfolgen kann. Die Messgenauigkeit ist hervorragend bei hoher Langzeit- und Temperaturstabilität. Bitte beachten Sie auch unser Alternativprodukt VACUU·VIEW.